MWiWi 1.16 Unternehmensbewertung
Dozent:
Prof. Dr. Stefan Thiele
Vorlesungstermine:
Di, 12:15-13:45h in HS 13
Kurzbeschreibung:
In der Veranstaltung werden neben möglichen Anlässen und Zielen für eine Unternehmensbewertung speziell die verschiedenen Verfahren der Unternehmensbewertung diskutiert. Im Vordergrund stehen dabei die Zukunftserfolgswertverfahren in Form des Ertragswertverfahrens und der verschiedenen Discounted Cashflow-Verfahren. Weiterhin werden sowohl Vergleichs- als auch Einzelbewertungsverfahren erläutert. Darüber hinaus wird der Prozess eines Unternehmenskaufs von der Festlegung der Akquisitionsstrategie bis zu Fragen der Integration eines erworbenen Unternehmens erörtert.
Voraussetzungen:
BWiWi 2.9 Externe Rechnungslegung
Downloads:
Datum
Beschreibung
31.03.2011
Kapitel 1: Grundlagen der
Unternehmensbewertung
08.04.2011
Literaturübersicht und Gliederung
08.04.2011
Kapitel 2: Zukunftserfolgswertverfahren Teil 1
25.04.2011
Unterlagen für den Workshop von PwC am 26.04.2011
29.04.2011
Kapitel 2: Zukunftserfolgswertverfahren Teil 2
06.05.2011
Kapitel 2: Zukunftserfolgswertverfahren Teil 3
06.05.2011
Skript zum Workshop Financial Modeling
19.05.2011
Kapitel 2: Zukunftserfolgswertverfahren Teil 4
27.05.2011
Kapitel 2: Zukunftserfolgswertverfahren Teil 5
20.06.2011
Kapitel 2: Zukunftserfolgswertverfahren Teil 6
20.06.2011
Kapitel 3: Weitere Verfahren der Unternehmensbewertung
21.06.2011
Gastvortrag: Kapitalmarktorientierte Ableitung von Kapitalkosten
29.06.2011
Gastvortrag: Kapitalmarktorientierte Ableitung von Kapitalkosten –Lösungshinweise–